top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB

Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.

Geltungsbereich

Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der FIXI Sicherungssysteme GbR als Anbieter des Webshops https://www.fixi-online.de sowie den sonstigen gebotenen Dienstleistungen und dem Verbraucher (§ 13 BGB) beziehungsweise dem Unternehmer (§ 14 BGB) gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Sie gelten beim Vertragsschluss in ihrer zu diesem Zeitpunkt gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Eine rechtsfähige Personengesellschaft ist eine Personengesellschaft, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen.

Abweichende Bedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn FIXI Sicherungssysteme GbR stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

Vertragspartner, Vertragsgegenstand

Vertragsschluss

​

Der Kaufvertrag kommt zustande mit der FIXI Sicherungssysteme GbR, vertreten durch den geschäftsführenden Gesellschafter Tobias Seeland, Laura Weber und Norden Kapital GmbH vertreten durch den Geschäftsführer Dr.-Ing. Jan-Philipp Mai, Wacholderweg 15, 38268 Lengede. Sie erreichen uns für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen per E-Mail unter info@fixi-online.de

​

Vertragsgegenstand

​

Vertragsgegenstand ist der Kauf von FIXI-Keilen, die der Befestigung von Rohrpfosten in Sockelsteinen dienen. Die Artikeldetails und ergänzenden Produktangaben finden Sie bei den jeweiligen Produkten aufgeführt.

Angebot und Schritte zum Vertragsschluss

Produktdarstellung im Online-Shop

​

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Abbildungen sind Symbolbilder, da FIXI-Keile regelmäßig weiterentwickelt werden.Irrtümer vorbehalten.

​

Warenkorb und Kasse

​

Über die Schaltfläche „in den Warenkorb“ können Sie die gewünschten Produkte dort hineinlegen. In der Navigationsleiste können Sie den Warenkorb aufrufen und dort dann ggf. noch Änderungen vornehmen, bevor die Ware bestellt wird.

Nachdem Sie die Seite „Zur Kasse gehen“ aufgerufen haben, wird die Eintragung Ihrer persönlichen Daten gefordert sowie die Angabe der Zahlungs- und Versandart. Im Anschluss daran werden nochmals alle Bestelldaten einschließlich einer Übersicht der gewählten Artikel auf der Bestellübersichtsseite angezeigt. Vor dem Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (über die Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) oder den Kauf abzubrechen. Ihre Daten speichern wir lediglich zur Erfüllung unserer gesetzlichen wie vertraglichen Verpflichtungen. Unsere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Eine Bonitätsprüfung oder dergleichen findet nicht statt.

​

Verbindliche Bestellung

​

Durch Betätigung des Buttons „Zahlungspflichtig kaufen“ geben Sie einen verbindlichen Antrag zur Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn Sie durch Klicken der Schaltflächen „AGB akzeptieren“ diese Bedingungen akzeptieren und dadurch in Ihren Antrag aufgenommen haben.

Sie erhalten von uns eine automatisierte Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung, die noch nicht zum Vertragsschluss führt. Dadurch zeigen wir lediglich, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Sie stellt keine Annahme des Antrags dar.

In dieser Eingangsbestätigung werden noch einmal Ihr Recht zum Widerruf sowie die AGB aufgeführt, die Sie über die Funktion „Drucken“ ausdrucken können.

Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine gesonderte Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder die Ware ausliefern. Sollten Sie innerhalb von 5 Werktagen ab Eingang Ihrer Bestellung bei uns keine Auftragsbestätigung oder Lieferung erhalten haben, sind Sie nicht mehr an ihre Bestellung gebunden. Ggf. bereits von Ihnen geleistete Zahlungen erstatten wir Ihnen.

Außerdem behalten wir uns ausdrücklich das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Sie falsche Angaben über Ihre Identität machen.

Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird gespeichert. Sie können die allgemeinen Vertragsbedingungen (AGB) jederzeit auf https://www.fixi-online.de einsehen und abspeichern. Die konkreten Bestelldaten werden Ihnen per Email zugesendet und sind bei Registrierung im Login-Bereich einsehbar.

​

Eigentumsvorbehalt

​

Wir weisen darauf hin, dass die gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der FIXI Sicherungssysteme GbR verbleiben.

Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie ein vierzehntägiges Recht zum Widerruf des Kaufvertrages ohne Angabe von Gründen. Als Unternehmer haben Sie kein Recht zum Widerruf des Kaufvertrages.

​

Widerrufsbelehrung

​

Die Widerrufsfrist für Verbraucher beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. „Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (FIXI Sicherungssysteme GbR, Wacholderweg 15, 38268 Lengede, info@fixi-online.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Sie können für Ihren Widerruf das nachstehende Musterformular verwenden. Eine Verwendung dieses Formulars ist allerdings nicht vorgeschrieben.

​

Folgen des Widerrufs

​

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme wenn die zurückzusendende Bestellung den Warenwert von 40 Euro unterschreit und der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das auch bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, was der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns, FIXI Sicherungssysteme GbR, Wacholderweg 15, 38268 Lengede zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

​

Ausschlussgründe

​

Das Widerrufsrecht im Fernabsatz erlischt vorzeitig:

Bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Musterformular für den Widerruf

Bei Widerruf des Vertrages kann das nachstehende Musterformular verwendet werden.

Es ist mit den Daten des Bestellers auszufüllen und an uns zurücksenden.
 

FIXI Sicherungssysteme,

Wacholderweg 15,

38268 Lengede

E-Mail: info@fixi-online.de
 

Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)Bestellt am (*) / erhalten am (*)Name des / der Kunden

Anschrift des / der Kunden
 

Unterschrift des / der Kunden (nur bei schriftlicher Mitteilung auf Papier erforderlich)
 

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Preise und Versandkosten

Mehrwertsteuer

​

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile.

​

Versandkosten

​

Die Lieferung einer Bestellung als Verbraucher innerhalb Deutschlands ist mit Kosten verbunden. Die Versandkosten im Inland richten sich nach der Bestellmenge und werden bei Bestellung vor Kaufabschluss ausgewiesen.

Lieferkosten ins Ausland werden nach Aufwand berechnet und fallen bei jedem Warenbestellwert an. Die Kosten für Lieferungen ins Ausland sind vom Kunden vor der Bestellung zu erfragen.

Lieferung

Die Lieferung erfolgt mit einem im Bestellshop ausgewählten Versanddienstleister an die von Ihnen mitgeteilte Adresse. Je nach Bestellmenge und Lieferland kann auch eine Spedition mit der Lieferung beauftragt werden. Der Spedition werden zwecks Versandabwicklung die Kontaktdaten des Käufers mitgeteilt.

​

Die Lieferzeit beträgt in Deutschland bis zu 10 Werktage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.


Die Lieferzeit ins europäische und außereuropäische Ausland kann bis zu 30 Werktage dauern

Die Lieferung erfolgt gegen die im Bestellprozess angezeigten Verpackungs- und Versandkosten, welche vorab in den Kundeninformationen eingesehen werden können.

​

Warenverfügbarkeit

​

Sollte trotz sorgfältiger Planung ein Artikel unverschuldet nicht lieferbar sein, werden Sie hierüber per E-Mail informiert und eventuell schon erbrachte Gegenleistungen werden von uns erstattet.

Zahlung: Zahlungsmöglicheiten

Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorauskasse, Paypal, Kreditkarte (Visa/Master-Card) oder Kauf auf Rechnung

​

Kauf per Vorkasse

​

Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die von Ihnen bestellte Ware nach Zahlungseingang. Die Bestellabwicklung wird erst nach vollständigem Zahlungseingang ausgeführt. Sollten wir bis 14 Tage nach Eingang Ihrer Bestellung noch keinen Geldeingang bei uns verzeichnet haben, wird Ihre Bestellung automatisch und völlig kostenfrei storniert. Bitte beachten Sie, dass es uns leider nicht möglich ist, Verrechnungsschecks anzunehmen. Nachdem der Gesamtbetrag auf unserem Konto eingegangen ist, wird Ihre Ware entsprechend an Sie versendet.

Damit wir Ihre Zahlung schnell zuordnen und verbuchen können, bitten wir Sie um folgende Angaben auf der Überweisung:

Bei Betrag: Gesamtpreis inkl. der gesetzlichen MwSt.

Bei Verwendungszweck: Auftragsnummer.

​

Kauf per Paypal

​

Bei Auswahl der Zahlungsart Kauf via Paypal werden Sie automatisch an den Finanzdienstleister http://www.paypal.de weitergeleitet. Die Abwicklung ist ganz einfach: Sie geben das Land ein und wählen die Bank aus, die Ihre Überweisung ausführen soll. Über den Login-Bereich gelangen Sie zu dem geschützten Zahlformular und melden sich mit Ihren Online-Banking-Zugangsdaten an. Die Daten werden verschlüsselt an Ihr Online-Banking-Institut übermittelt. Dann geben Sie Ihre Tan ein. Abschließend erhalten Sie eine Zusammenfassung mit allen Kaufinformationen. Nach Zahlungseingangsbestätigung des Finanzdienstleisters http://www.sofort.com, bearbeiten wir Ihre Bestellung umgehend und schicken die von Ihnen bestellte Ware schnellstmöglich an Sie heraus.

​

Kauf per Kreditkarte (Visa/Master)

​

Bei Auswahl der Zahlungsart Kauf per Kreditkarte werden Sie automatisch an den Finanzdienstleister Nets Online Payments weitergeleitet. Nets Online Payments ist ein international anerkanntes Zahlungsinstitut und unterstützt alle heutigen Sicherheitsstandards, sodass Ihre Daten jederzeit sicher sind. Zu keiner Zeit haben wir bei diesem Prozess Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen. Die Abwicklung ist ganz einfach: Sie geben Ihre Kreditkartendaten im geschützten Zahlformular ein und bestätigen die Zahlung des Betrages. Abschließend erhalten Sie eine Zusammenfassung mit allen Kaufinformationen. Nach Zahlungseingangsbestätigung des Finanzdienstleisters Nets Online Payments, bearbeiten wir Ihre Bestellung umgehend und schicken die von Ihnen bestellte Ware schnellstmöglich an Sie heraus.

​

Kauf auf Rechnung

​

Bei Auswahl der Zahlungsart Rechnung erfolgt die Abwicklung ggf. durch den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A..
Die PayPal (Europe) ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erlaubtes Zahlungsinstitut und unterstützt alle heutigen Sicherheitsstandards, sodass Ihre Daten jederzeit sicher sind. Es entstehen Ihnen keine weiteren Kosten oder Aufschläge. Die Rechnung ist sofort nach Erhalt der Ware fällig. Wir bitten Sie, die Rechnung unbedingt innerhalb von 7 Tagen zu begleichen, da das Mahnwesen über PayPal (Europe) abgewickelt wird und wir darauf keinen Einfluss nehmen können. Bis zur endgültigen Bezahlung bleibt die bestellte Ware unser Eigentum. Sie erhalten mit jeder Lieferung eine detaillierte Rechnung mit ausgewiesener gesetzlicher Mehrwertsteuer. Diese Rechnung gilt zudem in Garantiefällen als Kaufnachweis und sollte deshalb sorgfältig aufbewahrt werden. Die vollständigen Infos zur Datenverarbeitung Rechnungskauf mit PayPal (Europe) finden Sie  unter "Information zur Datenverarbeitung durch PayPal (Europe) für Endkunden (Karteninhaber/Nutzer) gemäß Art. 14 DSGVO".

Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung)

Die europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die über folgenden Link erreichbar ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr.

Streitbeilegungsverfahren

Wir nehmen an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil. Das Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen fordert aber, dass wir unsere Kunden trotzdem auf eine für sie zuständige Verbraucherschlichtungsstelle wie folgt hinweisen:

Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 776594 Kehl, Internet: http://www.verbraucher-schlichter.de

Beschwerdeverfahren

Bei Beschwerden und Reklamationen oder bei Fragen und Problemen erreichen Sie uns bequem per E-Mail: info@fixi-online.de

Sachmängelgewährleistung und Haftung

Gesetzliche Vorschriften

​

Wir haften für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff BGB. Gegenüber Unternehmern beträgt unsere Gewährleistungspflicht auf von uns gelieferte Sachen 12 Monate.

Wir erwarten aufgrund der Materialeigenschaften der FIXI-Keile eine Haltbarkeit der FIXI-Keile von 15 Jahren. Für etwaige kürzere Haltbarkeiten, die aus unterschiedlichen Umständen, wie Vebauort, verstärkter Sonneneinstrahlung oder anderer Einflüsse resultieren können, haften wir nicht.

​

​

Schadensersatzansprüche

​

Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig ist.

​

Die FIXI Sicherungssysteme GbR haftet nicht für die unsachgemäße Verwendung ihrer Produkte.

​

Produkthaftungsgesetz

​

Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

Schlussbstimmungen

Rechtsanwendung

​

Auf Verträge zwischen der FIXI Sicherungssysteme GbR und den Kunden findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

​

Gerichtsstand

​

Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und FIXI Sicherungssysteme GbR Peine.

​

Wirksamkeit des Vertrages

​

Dieser Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich.

​

​

​

Allgemeine Geschäftsbedingungen FIXI Sicherungssysteme GbR - Stand: 09.11.2023

​

​

bottom of page